 |
 |
|
 |

 |
Robust und genügsam
Islandpferde können ganzjährig im Offenstall leben, denn die harten Lebensbedingungen in ihrer Heimat haben die Rasse besonders widerstandsfähig gemacht.
Das Herdenleben macht die Pferde ausgeglichen und nervenstark. Im Sommer sollten große, nicht zu "fette" Weiden für Futter und Bewegung sorgen. Ausserhalb der Weidezeit dient ein Paddock (Auslauf) für "Sozialkontakte". Im Winter und für mehr beanspruchte Pferde oder "Problemfälle" ist die nächtliche Boxenhaltung (individuelle Fütterung) ratsam.
|
 |
 |
 |
|
 |
 |